William Dowell
Der ehrenwerten Sir William Dowell befehligte lange als Kapitän die „Sturmbringer“, ein stolzer Segler von 300 Tonnen, aus Ostringer Werften, bestückt mit 24 Sechspfündern und Neunpfündern.
Er steht seit über 10 Jahren im Dienste der OIC und erlangte in den Kolonien vor allem Bekanntheit durch seine Erfolge gegen zahlreiche Piraten- und Schmugglerschiffe vor der Glockenspielküste.
Nach der Versenkung eines Großteils einer Rebellenflottille im Jahre 132 n.d.E. bei einem Durchbruchsversuch der unter seinem Befehl stehenden Seeblockade von Newport in den Rang eines Commodore erhoben.
Aufgrund seiner Verdienste zur Sicherung der Handelsrouten, wurden unter seinem Kommando nicht weniger als fünf Kaperschiffe aufgebracht, wurde er kürzlich im Jahre 135 n.d.E. in den Rang eines Admirals der OIC erhoben.